Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 15.03.2025 fand um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der 2. Kompanie im Hermanns Hemmerde statt.

Der Einladung folgten in diesem Jahr 40 Schützen. Nach der Begrüßung durch Hauptmann Lennart Kimpel wurde die Tagesordnung verlesen und an die verstorbenen Schützen gedacht. Im Anschluss an den Bericht des Schriftführers Julian Zech wurde der Bericht des Kassierers Lukas Emming vorgetragen. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Erik Robert wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Schützen Andreas „Bombe“ Krüger und Uwe „Batman“ Bartmann wurden anschließend als neue Kassenprüfer von der Versammlung gewählt. 

Nach den Berichten standen die Wahlen an. Zu Beginn gab Hauptmann Lennart Kimpel bekannt, dass dieser Oberleutnant Oliver Röhr nach 23 Jahren Vorstandsarbeit davon 17 Jahre an der Fahne und weitere 6 Jahre als Oberleutnant sein Amt außerordentlich zur Wahl stellen wird. Nach einer Dankrede durch Hauptmann Lennart Kimpel erhielt Oliver Röhr im Anschluss einen Orden für seine geleistete Vorstandsarbeit. Zusätzlich wurde Oliver Röhr zum Ehrenoberleutnant ernannt.

Für den Posten des Oberleutnants wurde Schriftführer Julian Zech vorgeschlagen. Einstimmig wurde Julian Zech zum neuen Oberleutnant der 2. Kompanie gewählt. Damit einhergehend stand der Posten des Schriftführers zur Wahl, für den Tim Stemann vorgeschlagen wurde. Dieser wurde einstimmig von der Versammlung zum Schriftführer gewählt.

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahl des Feldwebels wurde ein weiterer bedeutender Abschied in der 2. Kompanie gefeiert. Hauptmann Lennart Kimpel kündigte an, dass Lübbert nach ebenfalls 23 Jahren Vorstandsarbeit in der 2. Kompanie nicht mehr zur Wahl antreten würde. In einer emotionalen Dankrede würdigte Hauptmann Kimpel den langjährigen Einsatz von Feldwebel Michael Lübbert. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz und seine Verdienste wurde Michael Lübbert mit einem Orden ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Michael Lübbert feierlich zum Ehrenleutnant ernannt.

Für den Posten des Feldwebels wurde Vize-Feldwebel Tristan Emming vorgeschlagen. Einstimmig wurde Tristan Emming zum neuen Feldwebel der 2. Kompanie gewählt. Im Anschluss wurde auch der Vize-Feldwebel gewählt. Gavin Krüger wurde für dieses Amt vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt. 

Nach der Pause ehrte Hauptmann Lennart Kimpel mit einer Nadel zuerst die besten Schützen des „Tages der 2. Kompanie“ und anschließend die ersten drei Plätze der Kompaniemeisterschaft im Januar 2025 und steckte ihnen ebenfalls eine Nadel an.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden alle Termine und Aktivitäten für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Am Ostersonntag wird das Osterfeuer auf dem Hof Lettau-Bieling im Wannweg angezündet. Folgend informierte Hauptmann Lennart Kimpel, dass das Ziel des Kompanieausflugs dieses Jahr zum Gasthof Bredeck-Bakker ist.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ informierte Hauptmann Lennart Kimpel die Versammlung über eine wichtige Änderung im Zahlungsverkehr: Ab sofort wird der Mitgliedsbeitrag künftig per Lastschriftverfahren eingezogen. Alle Mitglieder werden nach und nach auf dieses Verfahren umgestellt, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und den Zahlungsvorgang zu vereinfachen. 

Nach den Glückwünschen an die neu Gewählten und den ausgeschiedenen Mitgliedern durch Oberstleutnant Guido Emming, nahm dieser eine besondere Ehrung vor: Er zeichnete Ehrenleutnant Michael Lübbert für seine herausragenden 20 Jahre Vorstandsarbeit aus und steckte ihm einen Orden der Interessengemeinschaft (IG) an. Im Anschluss bedankte sich Hauptmann Lennart Kimpel herzlich bei allen Anwesenden für ihr zahlreiches Erscheinen und ihr Engagement. Mit diesen Worten schloss er die Jahreshauptversammlung 2025.

Horrido!

  

Copyright:
Schützenverein Hemmerde 1827 e.V.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss